Die Gefahrgutkennzeichnung „Gas unter Druck“ (GHS04) ist gesetzlich vorgeschrieben für komprimierte, verflüssigte oder gelöste Gase wie Argon, Stickstoff, Kohlendioxid oder Helium. Diese Gase können bei unsachgemäßer Lagerung oder Nutzung gefährliche Reaktionen auslösen – etwa Explosionen, Kälteverbrennungen oder Erstickungsgefahr.
Die Etiketten entsprechen den Anforderungen der CLP-Verordnung (EG Nr. 1272/2008) sowie den Gefahrguttransportvorschriften nach ADR.
Gestaltung:
• Weißes Rautensymbol mit schwarzer Gasflasche
• Roter Rand gemäß GHS-Vorgabe
• GHS-Symbolnummer: GHS04
Material:
• Weiche PVC-Folie auf Bogen
• Hochauflösender Digitaldruck
• Flexibel und witterungsbeständig für mittelfristige Außenanwendungen
Größen (mm):
21 × 21 mm
46 × 46 mm
100 × 100 mm
Einsatzbereiche:
• Kennzeichnung von Gasflaschen, Druckbehältern & Aerosolen
• Anwendung in Labor, Industrie, Logistik, Medizintechnik, Schweißbetrieben
• Ideal für Betriebe mit Umgang von unter Druck stehenden Gasen gemäß GHS/CLP und ADR
Anmelden